Archiv der Kategorie: Biberon Magazine

Heerlen – Glück auf!

Heerlen – Eine Stadt im Südosten der Niederlande wird zum Auferstehungsort des Leistungskaders Hessens. Mit viel Euphorie und Herzblut startete Frank Lückert, der neue Sportwart des HPV, Ende Januar in Groß-Gerau in sein Amt. Mit anspruchsvollen Trainingsübungen, sogenannten Parcours, verlangte Lückert den 34 Teilnehmern alle technischen Raffinessen ab. Besonders die Heerlen – Glück auf! weiterlesen

Ferien auf Saltkrokan

oder eine verbissene Partie Boule, vermutlich im Odenwald, auf einem hessischen Ligaspieltag? Diese Frage gilt es Jahr für Jahr zu beantworten. Mit Ferien (vom lateinischen feriae für Festtage) werden Zeiträume bezeichnet, in denen eine Einrichtung vollständig schließt. In der heutigen Zeit, mit fortlaufender Saison durch Hallenturniere ist die klassische Ferienzeit eine vielleicht antiquierte Denkweise. Ferien auf Saltkrokan weiterlesen

Humankapital

Humankapital auch Human Resources genannt ist in unser Zeit zu einer Säule der strategischen Unternehmensführung geworden. Laut Definition vergleicht man das Wissen, die Motivation und die Fähigkeit der Mitarbeiter in einem Betrieb. Um diese gekonnt im Sinne der Unternehmensziele einzusetzen, bedarf es eines strategischen Managements. Dafür ist das Personalwesen (Human Resources Management) zuständig. Somit kümmert es sich um sämtliche Belange, die mit dem Personal in Zusammenhang stehen.
Es sind sehr vielfältige Aufgaben, welche schwierig und oft unterschwellig zu handhaben sind. Besonders wenn man über einen großen Pot an fähigen Mitarbeitern verfügt ist der sogenannte „War of Talents“ zunehmend ausdifferenziert.

Humankapital weiterlesen

Mixed – sexistisch & frauenfeindlich?

Vor einigen Tagen gelang es dem Boule Club aus Dreieichenhain in dieser Disziplin eine Rekordmarke zusetzen. Mit 98 Teams war der Freiluftauftakt im gemischten Doppel ein perfekter Start in die Saison. Der Begriff „Mixed“ (engl. Mixed oder franz. Mixte: gemischt) bezeichnet Wettbewerbe, in denen jeweils ein männlicher und ein weiblicher Spieler pro Mannschaft spielen. Es gibt sehr wenige Sportarten bei denen die geschlechtsspezifischen Besonderheiten, wie zum Beispiel Muskelkraft, gleichberechtigt eingesetzt werden können. Mixed – sexistisch & frauenfeindlich? weiterlesen

Shoot To Thrill

Hessenliga spannend wie nie?
Die neue Saison wurde eröffnet und erste Tendenzen sind bereits sichtbar. Wiesbaden erkämpfte sich, im wahrlich letzten Spiel des Tages, die Tabellenführung gegen Frankfurt. Mit viel Routine und blindem Verständnis konnten die Hauptstädter den Unterschied machen. Wächtersbach verlor erneut gegen ihren Angstgegner aus Viernheim und gehen ebenso wie der Frankfurter Pétanque Club mit einem Sieg und einer Niederlage in den nächsten Spieltag.
Shoot To Thrill weiterlesen