Endlich ist sie wieder da!
Die Frankfurter Stadtmeisterschaft hatte lange Tradition, bis Sie vor Jahren völlig in Vergessenheit geraten war. Wir starten dieses Jahr einen neuen Versuch, dieses Event wieder fest im Turnierkalender zu installieren. Es soll eine Veranstaltung mit Lokalkolorit sein, also nur für Frankfurter-Patrioten mit einer Mitgliedschaft in einer der eingeladenen Frankfurter Vereine. Das Pétanque Herz Deutschlands schlägt mittlerweile in der Mainmetropole. Mit 8 Vereinen steht man kurz davor, Berlin von der Spitze der eigenständigen Klubs innerhalb einer Stadtgrenze abzulösen. Egal ob «Hibbebach oder Dribbebach», Ihr alle seit herzlich eingeladen die Tradition wieder aufleben zu lassen.
Orplid Frankfurt, 1. Frankfurter Pétanque Club, Nebenbouler Nordend, Bornheim Boules, Los Veteranos,
TV 1874 Bergen-Enkheim, Die Goethebouler und der TV 1882 Harheim.
Und so funktioniert die Registrierung:
Ihr meldet Euch komplett als Zweierteam (Doublette) mit dem Namen und der Vereinszugehörigkeit per Email an. Dabei ist es vollkommen egal, wie die Mannschaft formiert ist, Hauptsache aus Frankfurtern. Ihr könnt jederzeit eure Anmeldung und den Teilnehmerstand auf dieser Seite überprüfen. Seit bitte so fair und meldet Euch frühzeitig ab, falls es euch nach der Einschreibung nicht möglich ist am Turnier teilzunehmen. Schickt die Registrierung an folgende Email-Adresse: fpc@frankfurterpetanqueclub.de
Zum Modus:
Wir spielen 3 Runden Schweizer System mit Buchholz-Wertung, anschließend spielen die Top 4 Teams überkreuz Halbfinale und den Sieger aus. Somit hat jede Mannschaft 3 garantierte Spiele. Die Startgebühr beträgt 7€ pro Doublette, wobei 2€ davon der Frauenfriedenskirche als Spende zu geht.
Schiedsrichter:
Ja, auch an das haben wir gedacht. Thomas Baumeister schwingt das Zepter oder Tirette und steht uns an diesem Tag mit seiner ganzen Erfahrung zur Seite.
Verpflegung:
Wir versuchen das Turnier so urban wie möglich zu gestalten, deshalb obliegt die Verpflegung jedem selbst. Für kleine Snacks und Getränke aller Art sorgt der ansässige Kiosk.
Ein Gedanke zu „Stadtmeisterschaft“