Der Große Preis 2019 fand dieses Jahr zum ersten Mal unter der Turnierserie Grand Prix de Allemagne statt. Vielleicht gerade deshalb fanden auch Teams aus Freiburg den Weg nach Frankfurt. Die Anmeldeliste war ebenfalls seit einiger Zeit mal wieder gefüllt mit Spitzenspielern aus Mittel- und Süddeutschland.
Sheriff im Glück
Wer kennt ihn auf Frankfurts Bouleplätzen nicht? Cherif Bouzenna schätze ich nicht nur als angenehmen Pétanquespieler, besonders als stets netten und liebenswerten Menschen. Der am letzten Wochenende in der FAZ erschienene Artikel, erzählt einen kleinen Auszug aus Cherifs interessanter Lebensgeschichte. Ein sehr lesenswerter Beitrag von Cornelia von Wrangel.
Sheriff im Glück weiterlesen
Viernheim marschiert ….
in Richtung Meisterschaft. Der erste Spieltag ist nicht immer richtungsweisend, aber im Falle des Auftaktprogrammes von Viernheim schon. Die Gastgeber eröffneten die Ligasaison gegen den Titelkonkurrenten aus Wiesbaden und ließen den Hauptstädtern mit 4:1 keine Chance.
Viernheim marschiert …. weiterlesen
It`s a Match!
Der Eintritt in den Landessportbund ist beschlossene Sache, der Mehrwert durch die Mitgliedschaft in dieser Vereinigung erschließt sich momentan noch nicht allen. Der HPV „swiped“ sich zum Glück mit dem LSBH. Man verspricht sich einen weiteren Schritt in Richtung
It`s a Match! weiterlesen
Senk ju vor träwelling …
with Deutsche Bahn. So hieß es am vergangenen Sonntag kurz vor der Ankunft im benachbarten Langenselbold. Der Club aus dem Main-Kinzig-Kreis steht nach eigenen Aussagen derzeit im Umbruch und sucht seine neue Ausrichtung. Perfekter kann sich ein Verein als Senk ju vor träwelling … weiterlesen
Ein angestaubtes Resultat
Die 8-köpfige Task Force zur Optimierung der langatmigen Qualifikation der Deutschen Meisterschaften hat getagt. Die revolutionären Änderungen sind auf der HPV Seite nachzulesen. Wer sich den Artikel noch nicht durchgelesen kann, darf dies am Ende dieses Posts gerne per Link noch nachholen. Ich nehme die Spannung vorweg und präsentiere die Resultate. Ein angestaubtes Resultat weiterlesen
Bayern wirft hin …
Der bayerische Landesverband wirft den Fehdehandschuh und bittet zum Duell. Unglaublich erfreut hat mich die Tatsache, dass Bayern ebenfalls eine super starke Truppe nach Gersweiler entsendet. Mit vielen der Akteuren verbindet mich eine lange sportliche Vergangenheit. Gerade die „Nürnberger-Fraktionen“ um Karola, Markus und Sigi forderten einem stets das beste Spiel ab. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass sie dies auch am Wochenende von ihren Gegnern einfordern werden. Mit Tita dufte ich selbst meinen größten persönlichen Erfolg, der 3. Platz mit dem BPV, bei einem Länderpokal feiern, und mit Suc gelang mir in den 90ern eine Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Mit der Nominierung sehe ich, dass ihr bei hoffentlich bester Gesundheit seid und wünsche euch für die Zukunft nur das Allerbeste. Und natürlich am Wochenende einen tollen zweiten Platz – hinter Hessen.
Heiliger Lacroix
Henri Lacroix, der derzeit beste Pétanque-Spieler des Planeten? Nach einer wahnsinnigen Saison 2018 mit insgesamt 4 Titeln adelt er sich selbst. Ich kann mich zu keiner Zeit daran erinnern, dass es einem Spieler im In- oder Ausland gelang, alle Nationalen Meisterschaften zu gewinnen. Genau dies ist Henri Lacroix 2018 gelungen. Heiliger Lacroix weiterlesen
BKNHM ODB’s | Bring da Ruckus
Am 2. und 3. März 2019 entsenden wir voller Stolz unsere erfahrensten Ol‘ Dirty Bastards, Marliese Milautzcki und Farouk Brahimi, nach Gersweiler, um dort den Hessischen Pétanque Verband gebührend beim 1. Länderpokal 55+ zu vertreten. BKNHM ODB’s | Bring da Ruckus weiterlesen
Altes Eisen
Altmetall wird hierzulande gerne als Schrott bezeichnet. Späne beim Drehen und Fräsen, Verschnittreste beim Stanzen oder das Ende der Nutzungsdauer eines Fahrzeuges. Aber was soll man damit anfangen? Altes Eisen weiterlesen