Heerlen – Glück auf! Michael Lewicki·11. März 2018Heerlen – Eine Stadt im Südosten der Niederlande wird zum Auferstehungsort des Leistungskaders Hessens. Mit viel Euphorie und...0 Kommentare·4 Minute Lesedauer·0
Aus unserer Mitte gerissen Michael Lewicki·9. Februar 2018Andreas war unser Boulefreund. Mit Freundschaften ist es im Zeitalter von Facebook etwas schwieriger geworden. Auch die Bedeutung...1 Comment·1 Minute Lesedauer·0
Praktische Entwicklungsmethodik Michael Lewicki·4. Februar 2018Zielgenaue Boule-Roboter – die Evolution im Pétanque? Rotwangs Carreau-Maschine könnte vielleicht bald zur Wirklichkeit werden. Der in Metropolis,...0 Kommentare·1 Minute Lesedauer·0
Ferien auf Saltkrokan Michael Lewicki·31. Januar 2018oder eine verbissene Partie Boule, vermutlich im Odenwald, auf einem hessischen Ligaspieltag? Diese Frage gilt es Jahr für...5 Comments·2 Minute Lesedauer·0
Jahresrückblick spezial! Michael Lewicki·12. Januar 2018Pit Knorr, ältester Boulespieler Hessens (112), war mal wieder auf der Piste. Hier sein Bericht aus dem Sommer...3 Comments·2 Minute Lesedauer·0
Humankapital Michael Lewicki·19. Mai 2017Humankapital auch Human Resources genannt ist in unser Zeit zu einer Säule der strategischen Unternehmensführung geworden. Laut Definition...0 Kommentare·2 Minute Lesedauer·0
Die Resultate 2016 Michael Lewicki·22. Juli 2016A -Turnier – Champions Loic Elitog (Tromm) Markus Sigusch (Mechenhard) A-Turnier – Finalisten Thu Ha Hof (Rüsselsheim) Jörg...0 Kommentare·1 Minute Lesedauer·0
Moloko Plus Michael Lewicki·6. Juli 2016Erst vor wenigen Wochen wurden zwei hessische Boulespieler auf der Deutschen Meisterschaft Doublette in Rockenhausen tätlich angegriffen. Außerdem...0 Kommentare·2 Minute Lesedauer·0
Lichtbilder: FPC ge(Tromm)el Michael Lewicki·10. Juni 2016Der FPC mit seiner ersten Performance in der Hessenliga und der folgenden DM-Qualifikation. Impressionen eines Wochenendes im Odenwald....0 Kommentare·1 Minute Lesedauer·0
Wald der Sagen Michael Lewicki·20. Mai 2016Womöglich wird dieser Beitrag eine Ode an den Wald – den Odenwald, genauer gesagt an die Tromm, mit...1 Comment·3 Minute Lesedauer·0