Schlagwort-Archive: Deutschen Meisterschaft Doublette

Auf Kurs!

Der erste Spieltag in der Hessenliga verlief äußerst erfolgreich und das Flaggschiff des Frankfurter Pétanque Clubs ist auf Kurs. Der Kapitän stellte seine Crew in beiden Begegnungen, gegen äußerst schwierige Gegner, ergebnisorientiert auf und diese dankten es ihm mit Siegen. Die Auftaktpartie wurde deutlich mit 4:1 gegen den Mitfavoriten PC Gründau gewonnen, wobei vier der fünf Spiele sehr eng und hart umkämpft waren.

In der zweiten Runde wurden die ebenfalls starken Nordhessen aus Kassel mit dem gleichen Resultat bezwungen. Dieses Mal ging die Mehrzahl der Partien aber deutlich zu unseren Gunsten aus. Nachdem die erste Mannschaft zum Auftakt der vergangenen Saison gegen Gründau noch 2:3 verloren und damit gleich einen Dämpfer erhalten hatte, blickt sie jetzt erwartungsvoll auf den zweiten Spieltag. An diesem wartet mit Wiesbaden ein weiterer Mitfavorit auf den FPC.

Hier die aktuelle Tabelle der 1. Hessenliga.

Die zweite Mannschaft erlebte einen durchwachsenen Start in die neue Saison. Nachdem sie anfangs den starken Aufsteiger aus Wiesbaden noch knapp mit 3:2 geschlagen hatte, unterlag sie in der zweiten Runde gegen den ebenfalls beachtlichen Aufsteiger aus dem Rheingau mit 2:3. Mit 1:1-Siegen ist für die Equipe um Teamchef Achim aber noch alles möglich.

Tabellenstand der 2. Liga Süd nach dem ersten Spieltag.

Erfreulich zu berichten ist, dass sich am Sonntag auch noch zwei der vier gestarteten Teams des Frankfurter Pétanque Clubs für die Deutsche Meisterschaft im Doublette qualifiziert haben. Robert Haag und Dieter Schwöbel lösten als erste Mannschaft das Ticket nach Neuffen, gefolgt von Pascal und Friedrich Sittmann.  Peter Henrici und Michael Plamp verloren leider direkt nach der Gruppenphase gegen Simone Seitz und Tom Arnold. In der letzten Runde erwischte es dann auch Lasse Loft und Michael Lewicki, die sich Alex Bar und Konstantin Singer geschlagen geben mussten.  Drücken wir nun unseren Jungs und allen HPV-Akteuren die Daumen, damit die DM-Quoten für das kommende Jahr steigen werden.

Die restlichen Qualifizierten findest Du hier.

Na endlich, ein Punkt!

Der schwierige 2. Spieltag in der 1. Liga

Ein Bericht von Michaela Röhrs

Das Team 1. FPC 1 schnitt in der 1. Liga  gegen die Bornheim Boules, den BC Marburg und den PC Wächersbach teilweise erfolgreich ab, obwohl wir zunächst auf drei und nach der ersten Runde auf vier starke Stammspieler verzichten mussten.  Auf ein familienfreundliches „verlängertes“ Wochenende gelegt, wirkte sich der Termin des 2. Ligaspieltags ungünstig auf die Mannschaft aus.  Das Fehlen von Friedrich, Joachim, Wolfgang und dann noch Dieter machte sich natürlich bemerkbar.  Dennoch endete die erste Begegnung mit einer nur äußerst knappen Niederlage gegen die Bornheimer.

Wir wurden erfreulicherweise durch die Neuzugänge Jennifer und Dung verstärkt, allerdings gelang uns erst in der dritten Begegnung,  womit die deutsche Fußballnationalmannschaft schon in ihrem ersten WM-Spiel glänzte: Das neu formierte Team hatte sich noch nicht gefunden, kam etwas langsam ins Spiel und konnte erst in den letzten Spielen, gegen Wächtersbach, mit der Triplette Rolf/Rudi/Willi sowie den beiden Douletten Rolf/Willi und Dung/Rudi den ersten Ligapunkt holen.

Unsere rote Laterne am Tabellenende leuchtet immerhin auf den Weg für das 2. Team des 1. FPC , das mit umwerfendem Schwung nach oben strebt. Und Luft dorthin haben wir ja genug …

Ein Club, eine Sprache und drei Ziele

Ein Bericht von Michael Lewicki

Der 1. Frankfurter Pétanque Club startete mit großen Erfolgen bei den Individualformationen in die Saison 2010. Nach der hessischen Meisterschaft Tête und dem Sieg der Mittelhessen-Meisterschaft strebt der Club noch mindestens drei weitere Titel an. Am 08. Mai 2010 finden die ersten Ligawettkämpfe statt. Die Trainingsfrequenz auf der Franz-Rücker-Allee hat sich somit in den vergangenen Tagen deutlich erhöht. Auch der Platz präsentiert sich rechtzeitig zum Frühling von seiner schönsten Seite.

Zu den sportlichen Herausforderungen des Clubs zählen der OnlineCup Hessen und die 1. und 2. Hessenliga. Außerdem nehmen die Bockenheimer zum ersten Mal am Rhein-Main Cup teil, ein Pokalsystem ähnlich dem OnlineCup Hessen. Die kommenden Wochen im Mai werden deutliche Tendenzen aufweisen, in welche Richtung sich die Saison entwickeln wird.

In den Erstrundenbegegnungen der Pokalwettbewerbe hat der 1. Frankfurter Pétanque Club Heimspiele zugelost bekommen. Im Rhein-Main Cup trifft man auf die Nachbarn von Sparta Bürgel und im OnlineCup Hessen auf Dieburg. Beide Partien sind lösbar, und die Mainmetropolisten gehen als deutlicher Favorit in die Begegnungen. Am 09. Mai 2010 finden die Qualifikationen zur Deutschen Meisterschaft Doublette statt. Auch hier möchte der Traditionsclub ein Wörtchen mitreden und wird einige interessante Paarungen nach Rüsselheim schicken. Das Teilnehmerfeld der diesjährigen Ausscheidungsspiele wird mit über 90 Mannschaften prall gefüllt sein. Letztlich qualifizieren sich nur 11 Teams aus diesem Poule für die Deutsche Meisterschaft in Bornheim (Rheinland-Pfalz).