Schlagwort-Archive: Pascal Sittmann

On The Fly

Erfolgreiche Quali Tete auf der Tromm.
Alle FPC’ler überstanden den Poule souverän. Besonders Timo Sittmann spazierte locker und leicht durch seine Gruppe, was für Insider keine Überraschung war, dennoch reichte es am Ende nicht für den ganz großen Wurf. Aber ein Fingerzeig Richtung Coach Lewicki und der kommenden Saison war es allemal.
Frederick „The Cleaner“ Zollfrank und Pascal Sittmann konnten beide Ihre entscheidenden Partien gewinnen und fahren am 25./26. August nach St. Wendel zur Deutschen Meisterschaft. Komplettiert wird das FPC-Team durch Friedrich Sittmann, der durch herausragende Leistungen 2011 bei der Tir de précision und der Tête-à-tête, bereits sicher gesetzt war.
Hoffentlich schafft es der „Deutsche Pannen Verband“ (DPV) Friedrich einen fairen Wettkampf beim Tir de précision zu gewährleisten. Nachdem sie Ihn 2011 während seiner noch laufenden Tête-Partie gegen Jens Christian Beck bereits mehrfach zum Tireur-Wettkampf aufgerufen hatten und mit Disqualifikation drohten.
Nicht der erste Fauxpas dieser Art den sich der DPV leistete.

Auf Kurs!

Der erste Spieltag in der Hessenliga verlief äußerst erfolgreich und das Flaggschiff des Frankfurter Pétanque Clubs ist auf Kurs. Der Kapitän stellte seine Crew in beiden Begegnungen, gegen äußerst schwierige Gegner, ergebnisorientiert auf und diese dankten es ihm mit Siegen. Die Auftaktpartie wurde deutlich mit 4:1 gegen den Mitfavoriten PC Gründau gewonnen, wobei vier der fünf Spiele sehr eng und hart umkämpft waren.

In der zweiten Runde wurden die ebenfalls starken Nordhessen aus Kassel mit dem gleichen Resultat bezwungen. Dieses Mal ging die Mehrzahl der Partien aber deutlich zu unseren Gunsten aus. Nachdem die erste Mannschaft zum Auftakt der vergangenen Saison gegen Gründau noch 2:3 verloren und damit gleich einen Dämpfer erhalten hatte, blickt sie jetzt erwartungsvoll auf den zweiten Spieltag. An diesem wartet mit Wiesbaden ein weiterer Mitfavorit auf den FPC.

Hier die aktuelle Tabelle der 1. Hessenliga.

Die zweite Mannschaft erlebte einen durchwachsenen Start in die neue Saison. Nachdem sie anfangs den starken Aufsteiger aus Wiesbaden noch knapp mit 3:2 geschlagen hatte, unterlag sie in der zweiten Runde gegen den ebenfalls beachtlichen Aufsteiger aus dem Rheingau mit 2:3. Mit 1:1-Siegen ist für die Equipe um Teamchef Achim aber noch alles möglich.

Tabellenstand der 2. Liga Süd nach dem ersten Spieltag.

Erfreulich zu berichten ist, dass sich am Sonntag auch noch zwei der vier gestarteten Teams des Frankfurter Pétanque Clubs für die Deutsche Meisterschaft im Doublette qualifiziert haben. Robert Haag und Dieter Schwöbel lösten als erste Mannschaft das Ticket nach Neuffen, gefolgt von Pascal und Friedrich Sittmann.  Peter Henrici und Michael Plamp verloren leider direkt nach der Gruppenphase gegen Simone Seitz und Tom Arnold. In der letzten Runde erwischte es dann auch Lasse Loft und Michael Lewicki, die sich Alex Bar und Konstantin Singer geschlagen geben mussten.  Drücken wir nun unseren Jungs und allen HPV-Akteuren die Daumen, damit die DM-Quoten für das kommende Jahr steigen werden.

Die restlichen Qualifizierten findest Du hier.

Mr. P – The Faster Blade

Pascal Sittmann wird hessischer Tête-Meister in Hungen

Ein Bericht von Michael Lewicki

 

Pascal Sittmann ist neuer Hessischer Tête-Meister. Sehr überzeugend übernahm der amtierende hessische Vizemeister der Tireure am 13. März den Titel des Vorjahressieger Peter Henrici. Somit bleibt der „Meistertitel“ weitere zwölf Monate im Besitz des Frankfurter Pétanque Clubs. Bereits in den ersten Runden deutete sich an, dass Pascal spielerisch einen guten Tag erwischt hatte. Sein stetiges Training über die gesamte Off-Season und seine durch den ansprechenden Auftritt beim diesjährigen Länderpokal gewonnene Sicherheit, ließem Großes erahnen. Sein zeitweise fehlerfreies Spielen bekam im Viertelfinale Sabine Wagener zu spüren. Sabine begann die Partie sehr solide mit gut gelegten Boules, die aber von Pascal sicher entsorgt wurden.

 

Mit zunehmender Spielzeit konnte der Frankfurter die Begegnung bestimmen und letztendlich auch deutlich für sich entscheiden. Im Halbfinale kam es zum Spitzenspiel gegen Michael Groth, einem Akteur der sich seit Jahren in der hessischen Spitze aufhält und sich mehr als nur etabliert hat. Groth ist nicht nur Denker und Lenker der Heuchelheimer, sondern auch ein Spieler, welcher als äußerst schwer zu knacken gilt. Pascal, nicht einmal so alt wie Groth‘s Boulekarriere andauert, zeigte sein A-Game und bezwang den Heuchelheimer mit einer Fanny.

The faster blade continued to slam! Im Finale stand er dann Dang van Dung vom PC Gründau gegenüber. Der geflohene Ex-Frankfurter hielt sich im Finale recht tapfer, verlor aber am Ende verdient.

Pascal und Friedrich Sittmann
Pascal mit Coach und Papa Friedrich in einer Trainingspause

Besonders für Pascal freue ich mich, denn er hat letztes Jahr viel in sein Training investiert. Gemeinsam mit seinem Vater und seinem Bruder Timo waren die Jungs oft auf dem Bouleplatz zu sehen. Pascal wurde also über die vergangene Saison geschult und konnte seine Fähigkeiten deutlich verbessern. Vielleicht hätte dies seinem Endspielgegner auch gut getan, denn wie man sieht reicht der lange Arm des 1. Frankfurter Pétanque Clubs bis in das Finale.

Und dann freute sich auch noch der Landesverband über einen ganz besonderen Rekord …
Lest selbst auf  http://hessen-petanque.de/content/view/617/66/